Infrarotheizungen

Infrarotheizungen

Wohlfühlwärme mit Stil

In modernen, gut gedämmten Gebäuden wie Passivhäusern oder wenig genutzten Räumen ist der Einsatz von Infrarotheizungen eine gute Alternative. Je geringer die gesamte Heizungsenergie, die für die Räumlichkeiten aufgebracht werden muss, desto rentabler und ökonomischer ist der Einsatz dieser Heizungsart gegenüber dem Klassiker Zentralheizung mit Öl- oder Gasbetrieb.

Infrarotheizungen funktionieren anders als die traditionellen Heizungsarten. Sie erwärmen nicht die Raumluft, sondern senden elektromagnetische Wellen (Infrarotstrahlen) aus, die ihre Wärmewellen auf die im Raum befindlichen, festen oder flüssigen, Körper abgeben. Diese Körper nehmen die Wärmewellen auf und geben Wärme über einen Strahlungsaustausch an die Raumluft ab. Der Wärmeeffekt ist in etwa vergleichbar mit der Einwirkung von Sonnenstrahlen auf einen Raum. Das Ergebnis: Ein äußerst angenehmes Wärmeempfinden, da die Wärme nicht mit der Luft aufsteigt, sondern durch die gegenseitige Abstrahlung gleichmäßig auf den ganzen Raum verteilt wird.

Infrarotheizungen sind äußerst langlebig, bei gemäßigten Energieaufwänden nahezu wartungsfrei und ohne großen Aufwand nahezu überall installierbar. Zusätzlich sind sie optisch ansprechend und tragen so als Stilelement zu einem anspruchsvollen Raumdesign bei.

Sie haben Fragen zur Ermittlung Ihres Energieaufwandes, wollen mehr über die verschiedenen Vorteilen von Infrarotheizungen erfahren oder möchten sich über die unterschiedlichen Varianten und Designs informieren? Bei uns stehen Ihnen fachkompetente Experten zur Seite, die Ihr Projekt von der Planung bis zur Wartung gewissenhaft betreuen und Sie unterstützen!

Schließen

Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: