Heizungssteuerung

Heizungssteuer­ung – die Leistung genau an Ihren Bedarf anpassen

Die Heizung hat einen enormen Einfluss auf den Wohnkomfort im Winter. Nur wenn diese für ausreichend Wärme sorgt, können Sie den Aufenthalt in Ihrer Wohnung genießen. Allerdings fallen erhebliche Kosten an, um die Wohnräume zu heizen. Hinzu kommen negative Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Um einen hohen Wohnkomfort mit einem möglichst geringen Energieverbrauch zu verbinden, ist es wichtig, auf eine durchdachte Heizungssteuerung zu achten. Hierfür bieten wir Ihnen die passenden Systeme an.

Warum ist die Heizungssteuerung so wichtig?

Wenn Sie sich zu Hause aufhalten, ist es wichtig, dass die Heizung die benötigte Wärme freisetzt. Allerdings befinden sich nicht immer Menschen in der Wohnung. Zu diesen Zeiten wäre es möglich, die Temperaturen deutlich zu reduzieren. Die Heizungssteuerung macht es möglich, die Leistung an Ihren Tagesablauf anzupassen. So können Sie beispielsweise viel Energie sparen, während Sie bei der Arbeit sind. Hinzu kommt, dass die benötigte Wärme von weiteren Einflüssen abhängt. Wenn es draußen milder ist oder die Sonne das Haus erwärmt, ist es möglich, die Heizleistung zu reduzieren. Auch wenn sich viele Menschen im Raum aufhalten – beispielsweise bei einer Party – ist nur eine geringere Leistung notwendig. Mit einer durchdachten Steuerung der Heizungsanlage können Sie in diesen Situationen die Leistung reduzieren und dadurch viel Energie sparen.

Heizungssteuerung und Heizungsregelung: die Unterschiede

In diesem Bereich ist es wichtig, zwischen der Heizungssteuerung und der Heizungsregelung zu unterscheiden. Die Steuerung der Heizungsanlage verwendet Temperaturfühler im Außenbereich und richtet die Leistung daran aus. Das sorgt in der Regel für eine präzise Steuerung im ganzen Haus. Allerdings werden hierbei andere Faktoren nicht berücksichtigt. Wenn Sie beispielsweise eine Party feiern und sich der Raum durch die vielen Menschen aufheizt, reduziert das System die Leistung nicht. Das ist auch der Fall, wenn sich das Haus durch starken Sonnenschein trotz kalter Temperaturen aufheizt. Eine Heizungsregelung misst hingegen die Temperatur im Inneren. Das führt zu einer guten Kontrolle, da sich die Leistung der Heizung direkt auf den gemessenen Wert auswirkt. Doch gibt es auch hierbei Probleme. Die Temperatur wird hierbei nur in einem Raum gemessen. Kommt es hier zu einer extern verursachten Abweichung, wird es in den übrigen Räumen zu warm oder zu kalt. Deshalb ist es empfehlenswert, eine Kombination aus Heizungsregelung und Heizungssteuerung zu verwenden.

Intelligente Steuerung: So können Sie viel Energie sparen

Wenn Sie beim Heizen viel Energie sparen möchten, bietet es sich an, eine intelligente Steuerung zu installieren. Diese verwendet aktuelle Wetterdaten und reagiert auf das individuelle Temperaturverhalten des Gebäudes. Darüber hinaus kann die intelligente Steuerung auch auf das Verhalten der Bewohner reagieren und die Heizungsleistung daran anpassen.

Heizen per App: besonders komfortabel

Im Bereich der intelligenten Steuerung ist es auch möglich, die Einstellungen per App vorzunehmen. Das bringt ein erhebliches Einsparpotenzial beim Heizen mit sich, ohne dass darunter der Komfort leidet. So können Sie beispielsweise die Heizleistung auf ein Minimum reduzieren, wenn Sie außer Haus sind. Wenn Sie jedoch unerwartet früher nach Hause kommen, können Sie über die App die Wohnung rechtzeitig aufheizen.

Kompetente Beratung und professionelle Umsetzung durch Ihr Fachgeschäft

Um die Heizungssteuerung so umzusetzen, dass sie einen hohen Wohnkomfort mit einem minimalen Energieverbrauch verbindet, ist ein hohes Fachwissen notwendig – insbesondere, wenn Sie eine intelligente Steuerung umsetzen wollen. In unserem Fachgeschäft verfügen wir über die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen, sodass wir für diese Aufgabe der optimale Ansprechpartner sind.

Schließen

Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: